Fach Informatik mit grundlegendem Anforderungsniveau der Thüringer Oberstufe

Lernbereich Praktische Informatik

Vom Problem über den Algorithmus zum Programm

Der Unterricht im Lernbereich Praktische Informatik hat drei wesentliche Schwerpunkte:


Einstiegsbeispiel

Ein Mensch und ein Computer spielen miteinander Würfeln.

Das Problem spezifizieren

Den Algorithmus entwerfen

Den Algorithmus testen

Bevor der Algorithmus in einem Programm umgesetzt wird, muss in einem sogenannten Trockentest geprüfen werden, ob der Algorithmus korrekt entworfen wurde.

Das Programm erstellen

Der Algorithmus des Würfelspiels wird in einem Programm implementiert, d. h., in einer Programmiersprache codiert.