(ausführlicher hier)
Definition: Methode, sich der Lösung eines Problems schrittweise, wiederholt anzunähern. Sie besteht in der wiederholten Anwendung desselben Verfahrens. Die Ergebnisse eines Iterationsschrittes werden als Ausgangswerte des jeweils nächsten Schrittes genommen - bis das Ergebnis (beziehungsweise Veränderung einer Bestandsgröße) erreicht ist.
In der Regel erfolgen Iterationen durch Schleifen oder durch an Bedingungen gekoppelte Sprünge.
Beachten Sie bitte auch die Übersicht über die 3 Schleifentypen in Ihrem Hefter.
AB (Hefteitrag)
4 Projekte (1-10, ShowMessage, ...), gepackt
Variante 1 |
Variante 2 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |