GOETHE-GESELLSCHAFT RUDOLSTADT
Ortsvereinigung der Goethe-Gesellschaft in Weimar
JAHRESPROGRAMM 2014
Mittwoch, 15. Januar 2014, 19.00 Uhr, Stadtbibliothek
Jahresversammlung der Goethe-Gesellschaft Rudolstadt e.V.
anschließend Dr. Christoph Michels: Videopräsentation der Exkursionen 2013
Sonntag, 19. Januar 2014, 14.00 Uhr, Busbahnhof
„Faust. Der Tragödie erster Teil“,
Theaterfahrt zum Nationaltheater Weimar
Mittwoch, 19. Februar 2014, 19.00 Uhr, Stadtbibliothek
Annette Seemann, Weimar
Zwei Landschaften erlebter Bildung:
Goethe in Frankfurt – Goethe in Weimar
Mittwoch, 16. April 2014, 19.00 Uhr, Stadtbibliothek
Dr. Jochen Golz, Weimar - Präsident der Goethe-Gesellschaft in Weimar
„Auf freiem Grund mit freiem Volke stehn ...“ -
Faust und das „Faustische“
Mittwoch, 21.Mai 2014, 19.00 Uhr, Stadtbibliothek
Prof. Dr. Gottfried Willems, Jena
Lessings „Nathan der Weise“ und das Problem der Toleranz
Mittwoch, 18. Juni 2014, 19.00 Uhr, Stadtbibliothek,
Prof. Dr. Rüdiger Bernhardt, Bergen (Vogtland)
„Ich bin kein Goethe, aber ein wenig...´von seiner Familie´.“
Gerhart Hauptmann und Goethe
Sonnabend, 30. August 2014
Feier zu Goethes 265. Geburtstag
Montag, 8. September 2014 - Sonntag, 14. September 2014
Exkursion mit „Besser-Reisen“
Auf den Spuren von Goethe und Schiller.
... in der Kurpfalz / Weinstraße
Mittwoch, 22. Oktober 2014, 19.00 Uhr, Stadtbibliothek
Prof. Dr. Christoph Perels, Frankfurt
Vom Buch der Natur zum Biotop. Texte und Tiere beim jungen Goethe
Mittwoch, 19. November 2014, 19.00 Uhr, Stadtbibliothek
Dr. Lutz Unbehaun, Rudolstadt
Ein Thema zur regionalen Kultur- und Kunstgeschichte
Freitag, 12. Dezember 2014, 17.00 Uhr, Altes Rathaus
Karl-Hermann Röser, Pößneck
Mit Goethe auf Reisen...
"Wo ich nicht überall gewesen bin ...!"
Geselliger Jahresausklang